📄 Datenschutzerklärung für kabelbinder.info

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Blog. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

1.Verantwortlicher

BeBo Technik A. Ratajczak e.K.
Inhaber: Andreas Ratajczak
Marbeckerstr. 13
46348 Raesfeld
Deutschland

Tel.: 02865-4399485
E-Mail: info@kabelbinder-shop.de


Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website kabelbinder.info werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können erhoben werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • komfortable Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Nutzung von Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.


c) Kommentare im Blog

Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung sowie den von Ihnen gewählten Namen. Die Speicherung erfolgt zur Sicherheit, falls widerrechtliche Inhalte verfasst werden.


Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

4. Cookies

a) Beim Besuch der Website

BeiUnsere Website verwendet Cookies. Diese richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.


5. Plugins und Tools

Sofern wir in Zukunft Dienste wie Google Analytics, YouTube oder Social Media Plugins einbinden, werden wir an dieser Stelle gesondert informieren und ggf. um Ihre Einwilligung bitten.


6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


8 . Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September 2025.